abhärten

abhärten
- {to anneal} u, tôi, thấu, tôi luyện, rèn luyện - {to harden} làm cho cứng, làm cho rắn, làm chai điếng, làm cứng rắn, làm trở thành nhẫn tâm, làm cho dày dạn, cứng lại, rắn lại, chai điếng đi, cứng rắn lại, trở thành nhẫn tâm, dày dạn đi - {to season} luyện tập cho quen, làm dày dạn, làm cho thích hợp để sử dụng, cho gia vị, thêm mắm thêm muối, làm dịu bớt, làm nhẹ bớt, làm đỡ gay gắt = abhärten [gegen] {to inure [to]}+ = sich abhärten {to steel oneself}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abhärten — V. (Oberstufe) jmdn. gegen Kälte o. Ä. widerstandsfähiger machen Beispiel: Man kann seinen Körper durch regelmäßige Übungen und entsprechende Medikamente abhärten. Kollokation: sich gegen Grippe abhärten …   Extremes Deutsch

  • Abhärten — Abhärten, verb. reg. act. gehörig hart machen, so wohl in der eigentlichen, als figürlichen Bedeutung. Den Stahl abhärten. Ein abgehärtetes Volk. Er ist gegen alle Unbequemlichkeiten der Witterung abgehärtet. Durch Arbeit abgehärtet werden. Der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abhärten — immunisieren; widerstandsfähig machen; stählen; betäuben; abstumpfen; unempfindlich machen; stumpf machen (gegen); abtöten * * * ab|här|ten [ aphɛrtn̩], härtete ab, abgehärtet <tr.; hat …   Universal-Lexikon

  • abhärten — beständig machen, ertüchtigen, festigen, gewöhnen, kräftigen, resistent machen, robust machen, stählen, stärken, unempfindlich machen, widerstandsfähig machen; (geh.): feien; (bes. Biol., Med.): immunisieren, immun machen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abhärten — Unter Abhärtung versteht man im heutigen Sprachgebrauch Maßnahmen, die das Ziel haben, das Immunsystem des Körpers zu stärken, um ihn weniger anfällig gegen Krankheiten zu machen, vor allem gegen Erkältungen und grippale Infekte. Der Begriff war… …   Deutsch Wikipedia

  • abhärten — ạb·här·ten (hat) [Vi] 1 etwas härtet ab etwas macht den Körper oder die Seele weniger empfindlich; [Vr] 2 sich (gegen etwas) abhärten seinen Körper durch bestimmte Maßnahmen (z.B. kalte Duschen o.Ä.) gegen Krankheiten unempfindlicher machen ||… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abhärten — avhääde …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abhärten — ạb|här|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • stählen — abhärten, ertüchtigen, festigen, kräftig/robust/stark/widerstandsfähig machen, kräftigen, resistent machen, stärken; (bes. Biol., Med.): immunisieren, immun machen. * * * stählen,sich:⇨stärken(II),abhärten,sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ertüchtigen — abhärten, festigen, körperlich fit machen, kräftigen, leistungsfähig/robust machen, stählen. * * * ertüchtigen,sich:⇨stärken(II) ertüchtigen,sichsichstarkmachen,sichkräftig/tüchtig/fähigmachen,sichstählen,sichkräftigen,sichkörperlichfitmachen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Körper — Leib; Corpus (lat.); Korpus * * * Kör|per [ kœrpɐ], der; s, : 1. Organismus eines Lebewesens, der die jeweilige Erscheinung, Gestalt eines Menschen oder Tieres ausmacht: der menschliche, ein schöner Körper; den ganzen Körper waschen; ein… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”